Lernen verändert sich, durch die Digitalisierung befeuert. Auch die Trainerrolle verändert sich mit hoher Geschwindigkeit. Wo früher der klassische Wissensvermittler gefragt war, braucht es heute in agilen Umgebungen geleitetes, aber auch selbstgesteuertes Lernen entlang sich dynamisch verändernder Lernbedarfe – in Präsenz oder online, synchron oder asynchron. Der Trainer wird zum agilen Lernbegleiter.
Zentral ist dabei, dass Sie als erfolgreiche Trainerin, als erfolgreicher Trainer, Inhalte inspirierend, spannend und praxisnah vermitteln können und gleichzeitig auch den Rahmen für selbstgesteuertes, bedarfsgerechtes Lernen mit hoher Eigenmotivation ermöglichen können. Struktur gehört für uns genauso dazu wie Kreativität, Atmosphäre genauso wie Kompetenz, Ihre persönliche Performance genauso wie die Motivation der Teilnehmer. Im Mittelpunkt unserer Ausbildung stehen Sie, wir fördern Sie in der Entwicklung und Qualifizierung zur individuellen Trainerpersönlichkeit.