Qualität als Basis


Der dvct e.V. positioniert sich als Verband, der mit Leidenschaft, Engagement und hoher Motivation Mehrwerte schafft.

  • Deshalb setzt der dvct e.V. mit seiner Ethik Normen, die verbindliche Richtlinien für das Verhalten aller Mitglieder des dvct setzt.
     
  • In den Kompetenzmodellen für Coachs, Trainer*innen und eTrainer*innen sind die vom dvct definierten Anforderungen dargestellt.
     
  • Der dvct e.V. ist ein eingetragener Verein. In der Satzung sind grundlegende Bestimmungen sowie die Art und Weise, wie der Verein arbeiten soll, festgelegt. Jährlich findet eine Mitgliederversammlung statt, zu der alle Mitglieder eingeladen sind.
     
  • Seriöse Trainer*innen, Berater*innen und Coachs legen höchsten Wert auf einen fairen, verantwortungsvollen Umgang mit ihren Kund*innen, Teilnehmenden und Klient*innen. Dennoch gibt es auf dem Weiterbildungsmarkt leider immer wieder schwarze Schafe.
    Das „Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e. V.“ (FWW) setzt sich für verantwortungsbewusstes, werteorientiertes Handeln in der Weiterbildung ein.